Zum Inhalt wechseln
Trueqrcode
  • Generator
  • Produkt

    Merkmale

    QR-Code mit Logo

    Steigern Sie die Markenbekanntheit Ihrer QR-Codes.

    Dynamische QR-Codes

    Ändern Sie Inhalt und Design, auch nach dem Druck.

    Tracking und Analyse

    Wo und wann werden meine QR-Codes gescannt.

    Massenerstellung

    Mit Excel-Upload schnell viel erstellen.

    Vorlagen

    Alles im gleichen Stil, einfach und einheitlich.

    Mehr sehen

    QR-Typen

    Website-QR-Code

    Wandeln Sie Ihre Website oder eine URL in einen QR-Code um.

    vCard Plus QR-Code

    Geben Sie Ihre Kontaktdaten ganz einfach weiter.

    PDF QR-Code

    Das Teilen von PDF-Dateien war noch nie so einfach.

    Multilink-QR-Code

    Platzieren Sie mehrere Links in einem QR-Code.

    Mehr sehen
    • QR-Code-Funktionen
      • Organisieren & Verwalten
      • Nachverfolgung und Analyse
      • Anpassen
      • Schablonen
      • Massenhafte Erstellung
      • QR-Code mit Logo
    • QR-Code-Typen
      • Website URL QR-Code
      • vCard QR Code
  • Preisgestaltung
  • Lösungen

    Branchen

    Musiker & Künstler

    Teilen Sie Ihre neuesten Veröffentlichungen und mehr.

    Restaurants

    Bestellen und Informationen weitergeben.

    Einzelhändler

    Geben Sie Informationen zu Ihrem Geschäft und Sonderangebote weiter.

    Hotels & Resorts

    Von Events bis hin zu Hotelinformationen.

    Immobilie

    Steigern Sie Ihr Engagement und Ihren Umsatz/Ihre Vermietung.

    Mehr sehen

    ANWENDUNGSFÄLLE

    Produktverpackung

    GS1-konformer Produkt-QR

    Visitenkarten

    Geben Sie Ihre Kontaktdaten ganz einfach weiter.

    Flyer

    Das Teilen von Informationen war noch nie so einfach.

    Hochzeiten

    Machen Sie Ihren Tag unvergesslich.

    Mehr sehen

    Konvertieren

    Youtube zu QR-Code

    Verwandeln Sie Ihr YouTube-Video in einen QR

    Instagram zum QR-Code

    Teilen Sie ganz einfach Ihr Instagram-Profil

    Spotify zum QR-Code

    Das Teilen eines Albums war noch nie so einfach.

    Mehr anzeigen
    • Branchen
    • Anwendungsfälle
  • Ressourcen

    UNTERNEHMEN

    Über uns

    Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind und was wir tun.

    Unterstützung

    Hilfezentrum

    Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen oder stellen Sie eine Frage.

    Wissen

    Blog

    Die neuesten Nachrichten zu QR-Codes.

    • Über uns
    • Blog
    • Helpcenter
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • Anmelden
QR Code erstellen
Trueqrcode

Wie du die Leistung von QR-Codes wie ein Profi verfolgst und analysierst

Zusammenfassung

QR-Codes sind für das moderne Marketing unersetzlich. Heutzutage sind sie super nützlich, um potenzielle Kunden auf Landing Pages, Formulare und andere Orte zu leiten, die die digitale und die physische Welt effektiv miteinander verbinden.

Einen QR-Code auf dein Marketingmaterial zu kleben, wird dir jedoch nicht viel nützen. Du musst herausfinden, ob die Leute ihn tatsächlich nutzen. Aber noch wichtiger ist, ob er das erreicht, was du ursprünglich wolltest.

Um die Leistung von QR-Codes zu optimieren, musst du die Daten über ihre Wirksamkeit erfassen und auswerten. In diesem Artikel erfährst du, wie du nützliche Informationen sammelst und die Leistung von QR-Codes wie ein Profi verfolgst und analysierst.

  • Picture of Chloe Inkspire Chloe Inkspire
  • Februar 10, 2025

Was sind die Vorteile von QR-Codes im Marketing?

QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die verschiedene Arten von Informationen speichern können, z. B. Hyperlinks, Produktdetails, Kontaktinformationen, Veranstaltungstickets und noch mehr.

Sie wurden in den frühen 2000er Jahren berühmt, wurden aber während der Pandemie unentbehrlich, als Unternehmen ihren Kunden einen einfachen und kontaktlosen Zugang zu Online-Inhalten bieten mussten. Durch das Scannen eines QR-Codes konnten die Nutzer/innen ganz einfach Informationen von Speisekarten, Online-Shops und Sonderangeboten abrufen.

Der entscheidende Aspekt ist jedoch, zu verstehen, wie effektiv diese Codes funktionieren. Indem du die Nutzung von QR-Codes überwachst, kannst du einen besseren Einblick in die Gewohnheiten, Vorlieben und Interaktionen deiner Kunden gewinnen.

Wusstest du, dass der größte QR-Code, der je erstellt wurde, aus 130.000 sorgfältig angeordneten Bäumen besteht? Der Code, der 2017 in Cixi, China, erstellt wurde, misst über 361.861 Quadratmeter. Er ist so groß, dass er nur aus der Luft gescannt werden kann!

Wichtige Metriken für die QR-Code-Leistung

Du solltest dich auf wichtige Metriken konzentrieren, die zeigen, wie effektiv dein Publikum mit deinen QR-Codes interagiert. Diese Kennzahlen helfen dir dabei, Trends und Möglichkeiten zur Optimierung zukünftiger Kampagnen zu erkennen. Hier sind die gängigsten Kennzahlen, mit denen du die Leistung von QR-Codes verfolgen und analysieren kannst.

1. Scanrate

Die Scan-Rate gibt an, wie oft ein QR-Code gescannt wurde. Auch wenn eine hohe Scan-Rate darauf hindeutet, dass dein QR-Code auf Interesse stößt, ist es wichtig, dass du weitere Kennzahlen auswertest, um die tatsächliche Wirkung deiner Kampagne zu beurteilen. Eine hohe Scan-Rate und eine niedrige Conversion-Rate können darauf hindeuten, dass deine Landing Page oder dein Angebot nicht überzeugend genug ist.

qr code scan rate

2. Standortdaten

Die Orte, an denen deine QR-Codes gescannt werden, liefern dir wichtige Informationen. Wenn du zum Beispiel eine lokalisierte Marketingkampagne in einer bestimmten Stadt oder Region durchführst, kannst du anhand der Herkunft der meisten Scans feststellen, ob du die richtige Zielgruppe ansprichst. Zahlreiche Tracking-Tools liefern Informationen über die geografische Lage, die dir helfen können, deine Kampagnen entsprechend der geografischen Leistung zu modifizieren.

qr code location analytics

3. Gerät und Betriebssystem (OS)

Wenn du die Geräte und Betriebssysteme deiner Zielgruppe kennst, kannst du deine Landing Pages oder digitalen Inhalte anpassen. Wenn die meisten deiner QR-Codes von Mobilgeräten gescannt werden, sollten die damit verbundenen Inhalte für Mobilgeräte optimiert werden. Mit diesen Informationen kannst du das Nutzererlebnis verbessern, indem du für reibungslose Interaktionen sorgst, egal ob auf iOS oder Android.

4. Zeitpunkt des Scans

Beobachte, wann deine QR-Codes gescannt werden, und ermittle so die Spitzenzeiten für das Engagement. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn du zeitkritische Angebote oder Kampagnen durchführst. Wenn deine Codes z. B. hauptsächlich in der Mittagspause oder nach den Bürozeiten gescannt werden, kannst du deine Marketingbotschaften so planen, dass sie die Konversionsrate erhöhen.

qr code zeitdaten

5. Demografische Daten der Nutzer

Fortgeschrittene Tracking-Tools können demografische Informationen liefern, z. B. Alter, Geschlecht und Vorlieben der Personen, die deine QR-Codes scannen. Diese Daten sind entscheidend für die Anpassung deiner Marketingstrategien, um bestimmte Bevölkerungsgruppen besser zu erreichen. Wenn du erkennst, welche Personen mit deinen Inhalten interagieren, kannst du die nächsten Kampagnen besser auf sie abstimmen und den ROI erhöhen.

So richtest du das QR-Code-Tracking ein

Es gibt zahlreiche Tools zur Überwachung der Leistung von QR-Codes. Von einfachen URL-Verkürzungsdiensten bis hin zu detaillierten Analyseplattformen – das ideale Tool hängt von deinen Anforderungen und deinem Budget ab. Im Folgenden findest du 2 beliebte Tools, mit denen du die Leistung von QR-Codes ganz einfach verfolgen und analysieren kannst.

Echter QR-Code

True QR Code ist eine einfach zu bedienende, webbasierte Lösung für Unternehmen, mit der sie ihre QR-Codes leicht erstellen, verwalten und deren Leistung verfolgen können. Das Tool konzentriert sich vor allem auf dynamische QR-Codes, die auch dann noch aktualisiert werden können, wenn sie bereits gedruckt oder geteilt wurden.

Darüber hinaus bietet True QR Code detaillierte Tracking- und Analysemöglichkeiten, die es Unternehmen ermöglichen, wichtige Metriken wie Scan-Raten, Nutzerstandorte, Nutzerzahlen und Engagement-Dauern zu beobachten. Mit diesen Informationen können Unternehmen ihre Kampagnen in Echtzeit verbessern und auf der Grundlage von Daten fundierte Entscheidungen treffen, um die Gesamtergebnisse zu steigern. True QR Code eignet sich ideal für groß angelegte Kampagnen, da es die Möglichkeit bietet, eine Vielzahl von QR-Codes gleichzeitig zu erstellen und zu bearbeiten.

Nachdem du einen QR-Code mit True QR Code erstellt hast, kannst du die Leistung des QR-Codes sofort verfolgen und analysieren. Navigiere dazu zu deinem „Dashboard“ und wähle „Alle Analysen anzeigen“.

Echte QR-Code-Analytik

Google Analytics

Du kannst die Leistung von QR-Codes auch mit Google Analytics verfolgen und analysieren, um sie mit anderen Web-Traffic-Quellen zu vergleichen. Um dies zu tun:

  1. Wähle die Zielseite aus, auf die der QR-Code die Nutzer leiten soll.
  2. Füge UTM-Parameter zur URL hinzu, um Kampagnendetails zu verfolgen.
  3. Kopiere den UTM-erweiterten Link für die Erstellung des QR-Codes.
  4. Erstelle einen QR-Code mit der UTM-URL.
  5. Integriere den QR-Code in dein gedrucktes oder digitales Marketingmaterial.

Wenn Nutzer/innen den QR-Code scannen, zeichnet Google Analytics die UTM-Daten auf. So kannst du Traffic-Quellen überwachen und die Leistung des QR-Codes in deinen Analytics-Berichten auswerten.

Betrachte dynamische QR-Codes als die immergrünen Stars der digitalen Welt. Manche Dinge veralten, aber dynamische QR-Codes bleiben aktuell, anders als vergessene Joghurts oder veraltete Frisuren aus der Schulzeit. Warum? Du kannst ihren Inhalt ändern, ohne ihr Aussehen zu verändern. Das bedeutet, dass sie immer relevant bleiben und dein Marketing nie ins Hintertreffen gerät. In der QR-Welt ist „dynamisch“ gleichbedeutend mit „immer neu“!

3 Tipps zur Analyse der QR-Code-Leistung

Hier sind drei Tipps, wie du die Wirksamkeit von QR-Codes auswerten kannst, nachdem du Daten gesammelt hast:

Identifiziere wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)

Sobald die Daten gesammelt sind, geht es im nächsten Schritt darum, die KPIs zu ermitteln, die deinen Zielen entsprechen. Die KPIs können die Scanhäufigkeit, die Konversionsraten, das Nutzerengagement und mehr umfassen. Die Festlegung klarer KPIs hilft dir dabei, zu beurteilen, ob die QR-Code-Kampagne deinen Erwartungen entspricht oder ob sie angepasst werden muss.

Daten segmentieren für ein besseres Verständnis

Konzentriere dich nicht auf deine Gesamtergebnisse. Analysiere die Daten stattdessen, indem du sie in Kategorien wie Gerätetyp, Standort oder Tageszeit unterteilst. So kannst du Trends erkennen und ein besseres Verständnis für die Leistung deines QR-Codes gewinnen, damit du deine kommenden Kampagnen auf das jeweilige Segment abstimmen kannst.

Wiederholen und Verbessern

Wenn ein bestimmtes Design oder eine URL unterdurchschnittlich abschneidet, aktualisiere sie anhand der gewonnenen Erkenntnisse. Führe A/B-Tests durch, indem du mit verschiedenen Strategien experimentierst, z. B. indem du die Platzierung oder den Inhalt von QR-Codes änderst. Behalte die Ergebnisse im Auge, damit du sehen kannst, wie sich die Änderungen auf die Ergebnisse auswirken.

5 häufige Fehler beim QR-Code-Tracking und wie du sie vermeidest

Das Tracking von QR-Codes ist der Schlüssel zur Verbesserung deines Marketings, aber viele Unternehmen machen häufige Fehler, die zu ungenauen oder unvollständigen Daten führen. Hier sind fünf große Fehler, die du vermeiden solltest:

Vermeiden von UTM-Parametern

Wenn du keine UTM-Parameter in deine QR-Code-URLs einfügst, kannst du den QR-Code-Traffic in Google Analytics nicht von anderen Quellen unterscheiden. Wenn diese Tags fehlen, können deine QR-Code-Scans als direkter oder vermittelter Traffic kategorisiert werden, was die Bewertung des Kampagnenerfolgs erschwert.

Statische anstelle von dynamischen QR-Codes verwenden

Nachdem ein statischer QR-Code gedruckt oder verteilt wurde, ist es nicht mehr möglich, den Link, auf den er verweist, zu ändern. Um Änderungen vorzunehmen, musst du einen komplett neuen QR-Code erstellen. Im Gegensatz dazu kannst du bei dynamischen QR-Codes den Link jederzeit ändern, ohne dass du den Code ersetzen musst. Diese Option macht sie zu einer flexibleren und effizienteren Möglichkeit, die Leistung von QR-Codes zu verfolgen und zu analysieren.

Vernachlässigung der mobilen Optimierung

Menschen benutzen oft ihre Smartphones, um QR-Codes zu scannen. Deshalb sollten die verlinkten Seiten auf mobilen Geräten voll funktionsfähig sein. Wenn Nutzer/innen keine Aktionen auf deiner Website durchführen können, weil sie auf bestimmte Funktionen nicht zugreifen können, kann sich das negativ auf deine Konversionsraten auswirken. Eine langsam ladende Seite, eine unzureichende Optimierung für Mobilgeräte und nicht funktionierende Links sind nur einige der Gründe, die Besucher/innen vertreiben können.

Keine Überwachung des Engagements über die Scan-Zahlen hinaus

Viele Werbetreibende konzentrieren sich nur auf die Anzahl der Scans, aber das vermittelt kein vollständiges Bild. Die Beobachtung der Aktionen nach dem Scannen, wie z. B. die Verweildauer auf der Seite, Absprungraten und Konversionen, bietet ein besseres Verständnis dafür, ob dein QR-Code wirklich das Engagement und die Konversionen fördert.

Keine Tests vor der Einführung

Wenn du deinen QR-Code vor dem Einsatz nicht testest, kann das zu Problemen führen, z. B. zu fehlerhaften Links, ungenauem UTM-Tracking oder Formatierungsproblemen, die den Code unlesbar machen. Überprüfe den Code regelmäßig auf verschiedenen Geräten und Scan-Anwendungen, um seine reibungslose Funktion zu bestätigen, bevor du ihn in deiner Kampagne einsetzt.

Wenn du diese Fehler vermeidest, kannst du sicherstellen, dass dein QR-Code-Tracking präzise und nützliche Daten zur Verbesserung deiner Marketinginitiativen liefert.

Schlussgedanken

Das Tracking von QR-Codes und die Auswertung ihrer Leistung sind der Schlüssel zur Verbesserung deiner Marketingkampagnen. Indem du wichtige Parameter wie Scan-Raten, Geolocation, Gerätetypen und Konversionen beobachtest und analysierst, kannst du verstehen, wie deine Zielgruppe mit deinen Kampagnen umgeht. Anhand der Daten kannst du dann deine QR-Code-Strategien optimieren, um das Engagement zu erhöhen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Verfolge und analysiere die Leistung von QR-Codes noch heute.

Mit True QR Code kannst du die Leistung von QR-Codes kostenlos verfolgen und analysieren.

Entdecke die Macht der QR-Codes - kostenlos!

Erstelle gebrandete QR-Codes, um das Engagement zu steigern und die Leistung zu verfolgen. Starten Sie noch heute mit unserem Freemium-Plan.

Kostenlos ausprobieren

Häufig gestellte Fragen

Welches ist das beste Tool, um die Leistung von QR-Codes zu verfolgen?

Es hängt von deinen Bedürfnissen ab, aber Google Analytics in Kombination mit UTM-Parametern ist eine gute Option. Wenn du detailliertere Einblicke brauchst, solltest du eine Plattform wie True QR Code nutzen.

Wie lange sollte ich die Leistung des QR-Codes verfolgen?

Verfolge die Leistung des QR-Codes während der gesamten Dauer deiner Kampagne, um genügend Daten zu sammeln. So kannst du Trends erkennen und zukünftige Kampagnen optimieren.

Kann ich die Leistung von QR-Codes kostenlos verfolgen?

Ja, True QR Code bietet eine Freemium-Version mit allen wichtigen Tracking-Funktionen.

Wie genau sind die Daten des QR-Code-Trackings?

QR-Code-Tracking-Daten sind in der Regel sehr genau, vorausgesetzt, du richtest das Tracking richtig ein und stellst sicher, dass dein Analysetool richtig mit deinen QR-Codes integriert ist.

PrevZurückUltimativer Leitfaden: Wie man individuelle QR-Barcodes erstellt und warum
WeiterStatische vs. dynamische QR-Codes: Was ist besser und wie wähle ich die richtige Software?Nächster

Probiere jetzt deinen ersten dynamischen QR-Code aus.

Du wirst von der neuen Revolution der QR-Codes stark profitieren. Innerhalb einer Minute.

QR-Code erstellen
Trueqrcode logo
Trustpilot
Trueqrcode
  • Helpcenter
  • Preisgestaltung
  • Blog
Produkt
  • QR Code Generator
  • Eigenschaften
  • Typen
Lösungen
  • Branchen
  • Anwendungsfälle
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

QR Code“ ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED