Zum Inhalt wechseln
Trueqrcode
  • Generator
  • Produkt

    Merkmale

    QR-Code mit Logo

    Steigern Sie die Markenbekanntheit Ihrer QR-Codes.

    Dynamische QR-Codes

    Ändern Sie Inhalt und Design, auch nach dem Druck.

    Tracking und Analyse

    Wo und wann werden meine QR-Codes gescannt.

    Massenerstellung

    Mit Excel-Upload schnell viel erstellen.

    Vorlagen

    Alles im gleichen Stil, einfach und einheitlich.

    Mehr sehen

    QR-Typen

    Website-QR-Code

    Wandeln Sie Ihre Website oder eine URL in einen QR-Code um.

    vCard Plus QR-Code

    Geben Sie Ihre Kontaktdaten ganz einfach weiter.

    PDF QR-Code

    Das Teilen von PDF-Dateien war noch nie so einfach.

    Multilink-QR-Code

    Platzieren Sie mehrere Links in einem QR-Code.

    Mehr sehen
    • QR-Code-Funktionen
      • Organisieren & Verwalten
      • Nachverfolgung und Analyse
      • Anpassen
      • Schablonen
      • Massenhafte Erstellung
      • QR-Code mit Logo
    • QR-Code-Typen
      • Website URL QR-Code
      • vCard QR Code
  • Preisgestaltung
  • Lösungen

    Branchen

    Musiker & Künstler

    Teilen Sie Ihre neuesten Veröffentlichungen und mehr.

    Restaurants

    Bestellen und Informationen weitergeben.

    Einzelhändler

    Geben Sie Informationen zu Ihrem Geschäft und Sonderangebote weiter.

    Hotels & Resorts

    Von Events bis hin zu Hotelinformationen.

    Immobilie

    Steigern Sie Ihr Engagement und Ihren Umsatz/Ihre Vermietung.

    Mehr sehen

    ANWENDUNGSFÄLLE

    Produktverpackung

    GS1-konformer Produkt-QR

    Visitenkarten

    Geben Sie Ihre Kontaktdaten ganz einfach weiter.

    Flyer

    Das Teilen von Informationen war noch nie so einfach.

    Hochzeiten

    Machen Sie Ihren Tag unvergesslich.

    Mehr sehen

    Konvertieren

    Youtube zu QR-Code

    Verwandeln Sie Ihr YouTube-Video in einen QR

    Instagram zum QR-Code

    Teilen Sie ganz einfach Ihr Instagram-Profil

    Spotify zum QR-Code

    Das Teilen eines Albums war noch nie so einfach.

    Mehr anzeigen
    • Branchen
    • Anwendungsfälle
  • Ressourcen

    UNTERNEHMEN

    Über uns

    Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind und was wir tun.

    Unterstützung

    Hilfezentrum

    Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen oder stellen Sie eine Frage.

    Wissen

    Blog

    Die neuesten Nachrichten zu QR-Codes.

    • Über uns
    • Blog
    • Helpcenter
  • Deutsch
    • Niederländisch
    • Englisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Spanisch
  • Anmelden
QR Code erstellen
Trueqrcode

Ultimativer Leitfaden: Wie man individuelle QR-Barcodes erstellt und warum

Zusammenfassung

– QR-Barcodes sind vielseitige Werkzeuge für Marketing, Kundenbindung und Informationsaustausch.
– Ein QR-Barcode-Generator erstellt QR-Barcodes für die Produktkennzeichnung und Bestandsverwaltung.
– Individuelle QR-Barcodes verbessern die Markenerkennung, das Engagement, die Professionalität und die Nachverfolgung.
– So erstellst du einen benutzerdefinierten QR-Barcode: Erstelle ein Konto bei Trueqrcode, wähle den Multi Link QR-Typ, passe ihn an (Farbe, Logo, Design), generiere den QR-Barcode, lade ihn herunter, teste ihn und setze ihn ein.
– Zu den häufigsten Fehlern gehören ein schlechter Kontrast, ein überladenes Design, falsche Daten, eine geringe Größe und fehlende Tests.
– QR-Codes speichern mehr Daten und können aus jeder Richtung gescannt werden, was ideal für digitale Inhalte ist, während traditionelle Barcodes für den Einzelhandel und das Inventar verwendet werden.

  • Picture of Chloe Inkspire Chloe Inkspire
  • Juli 12, 2024

Wusstest du, dass der größte QR-Code, der jemals erstellt wurde, aus 130.000 sorgfältig angeordneten Bäumen besteht? Der Code misst über 361.861 Quadratmeter und wurde 2017 in Cixi, China, erstellt. Er ist so groß, dass er nur aus der Luft gescannt werden kann!

QR-Barcode

Was ist ein QR-Barcode?

Definition und Geschichte

Definition eines QR-Barcodes

Ein QR-Barcode oder Quick Response-Barcode ist ein zweidimensionaler Code, der auf Produkten verwendet wird und herkömmliche Barcodes ersetzt. Im Gegensatz zu Standard-Barcodes, die Informationen in einem linearen, horizontalen Format speichern, speichern QR-Barcodes Daten sowohl horizontal als auch vertikal. Dadurch können sie wesentlich mehr Informationen speichern, z. B. detaillierte Produktbeschreibungen, URLs und sogar Werbeinhalte. QR-Barcodes sind so konzipiert, dass sie schnell und einfach von Smartphones und QR-Barcode-Lesegeräten gescannt werden können. Damit sind sie ideal für die moderne Bestandsverwaltung und die Interaktion mit dem Verbraucher.

Kurze Geschichte der QR-Barcodes

Das Konzept der QR-Barcodes wurde 1994 von Denso Wave, einer Tochtergesellschaft der Toyota-Gruppe, entwickelt, um die Verfolgung von Autoteilen zu verbessern. Ziel war es, einen Barcode zu entwickeln, der schnell gescannt werden kann und mehr Informationen enthält als herkömmliche Barcodes, die in ihrer Kapazität und Funktionalität begrenzt sind. Im Laufe der Zeit wurden QR-Barcodes nicht nur in der Automobilindustrie eingesetzt, sondern auch im Einzelhandel, in der Logistik und im Marketing. Heute werden QR-Barcodes häufig auf Produktverpackungen verwendet, um Verbrauchern durch einfaches Scannen des Codes mit einem Smartphone sofortigen Zugang zu detaillierten Produktinformationen, Werbeangeboten und mehr zu ermöglichen. Dieser Fortschritt hat die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen ihre Bestände verwalten und mit ihren Kunden in Kontakt treten, indem sie ihnen ein interaktives und informatives Erlebnis bieten.

QR-Codes müssen nicht immer schwarz-weiße Quadrate sein. Künstlerinnen und Künstler haben begonnen, QR-Codes als Medium für ihre Kunstwerke zu nutzen. Sie kreieren farbenfrohe und visuell beeindruckende Designs, die nicht nur schön anzusehen, sondern auch scanbar sind. Diese Verschmelzung von Kunst und Technologie ist ein innovativer Weg, um die digitale Welt in die physische Welt zu bringen.

QR Barcode Generator

Was ist ein QR-Barcode-Generator?

Erklärung, was ein QR-Barcode-Generator tut
Ein QR-Barcode-Generator ist ein Werkzeug, mit dem du deine eigenen QR-Barcodes für die Produktkennzeichnung und die Bestandsverwaltung erstellen kannst. Diese Generatoren wandeln verschiedene Datentypen wie Produktinformationen, URLs oder Kontaktdaten in ein QR-Barcode-Format um. Einmal erstellt, können diese QR-Barcodes mit einem QR-Lesegerät oder einem Smartphone gescannt werden, um die eingebetteten Informationen zu enthüllen. Egal, ob du ein Unternehmen bist, das sein Inventarsystem rationalisieren will, oder ein Vermarkter, der zusätzliche Produktdetails bereitstellen möchte: Mit einem QR-Barcode-Generator kannst du diese Codes schnell und effizient erstellen.

Verschiedene Arten von QR-Barcode-Generatoren
Es gibt verschiedene Arten von QR-Barcode-Generatoren, die jeweils eine Reihe von Funktionen für unterschiedliche Bedürfnisse bieten:

  • Online-Generatoren: Mit diesen webbasierten Tools kannst du QR-Barcodes direkt in deinem Browser erstellen. Sie sind in der Regel kostenlos und einfach zu bedienen, was sie ideal für die schnelle und einfache Erstellung von QR-Barcodes macht. Klicke hier für weitere Informationen darüber, wie du einen guten QR-Barcode mit unserem Online-QR-Generator erstellst
  • Software-Generatoren: Eigenständige Anwendungen, die du auf deinem Computer installieren kannst. Im Vergleich zu Online-Generatoren bieten sie oft erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten und eignen sich daher für Unternehmen mit speziellen Anforderungen.
  • Mobile Apps: Anwendungen für Smartphones und Tablets, mit denen du QR-Barcodes auch unterwegs erstellen kannst. Sie sind praktisch, um QR-Codes zu erstellen, wann und wo immer du sie brauchst, besonders in dynamischen Geschäftsumgebungen.

Benutzerdefinierter QR-Barcode

Was ist ein benutzerdefinierter QR-Barcode?

Erläuterung, was ein benutzerdefinierter QR-Barcode ist
Ein benutzerdefinierter QR-Barcode ist eine personalisierte Version eines Standard-QR-Barcodes. Im Gegensatz zu generischen QR-Barcodes können benutzerdefinierte QR-Barcodes auf die Identität deiner Marke zugeschnitten werden. Diese Anpassung kann das Hinzufügen deines Logos, die Änderung des Farbschemas und die Einbindung einzigartiger Designelemente umfassen, die zu deinem Branding passen. Maßgeschneiderte QR-Barcodes sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer zu wecken und ihr Engagement zu erhöhen.

Vorteile der Verwendung benutzerdefinierter QR-Barcodes

  • Wiedererkennung der Marke: Individuelle QR-Barcodes helfen dabei, die Markenidentität zu stärken, indem sie dein Logo und deine Markenfarben einbinden und deine Produkte sofort erkennbar machen.
  • Höheres Engagement: Optisch ansprechende QR-Barcodes werden von den Kunden eher gescannt, was zu höheren Engagement-Raten führt.
  • Erhöhte Professionalität: Individuelle Designs verleihen deinen QR-Barcodes ein ausgefeiltes und professionelles Aussehen, das das Image deiner Marke verbessern kann.
  • Besseres Tracking: Benutzerdefinierte QR-Barcodes können mit bestimmten Marketingkampagnen verknüpft werden, wodurch es einfacher wird, die Wirksamkeit zu verfolgen und Daten über die Interaktionen der Nutzer/innen zu sammeln.
Wie du deinen eigenen QR-Barcode erstellst

Wie du deinen eigenen QR-Barcode erstellst

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines QR-Barcodes

Die Erstellung deines eigenen QR-Barcodes ist ein unkomplizierter Prozess, der mit Trueqrcode in wenigen Schritten erledigt werden kann. Hier erfährst du, wie du es machen kannst:

  1. Ein Konto erstellen: Wenn du ein Konto bei Trueqrcode erstellst, kannst du deine QR-Codes ganz einfach erstellen und verwalten. Wenn du später Anpassungen vornehmen musst, kannst du das jederzeit tun, denn alle unsere QR-Codes sind dynamisch.
  2. Wähle den Multi Link QR-Typ: Wir bieten verschiedene Typen von QR-Codes an, jeder für seinen eigenen Zweck. Der Multi Link QR-Code ist der beste für QR-Barcodes, weil du mehrere Links einfügen kannst, z. B. Produktinformationen, Allergene, Rezepte, Werbeaktionen, deine Website und mehr. Optional: Wenn du möchtest, dass sich beim Scannen des QR-Codes nur eine PDF-Datei öffnet, wähle den PDF-QR-Code.
  3. Passe deinen QR-Barcode an: Im dritten Schritt verwandelst du den QR-Code in deinen individuellen QR-Barcode. Das kannst du wie folgt tun:
    – Farbe ändern: Passe die Farben an dein Branding an.
    – Ein Logo hinzufügen: Lade dein Logo hoch, das in den QR-Barcode eingefügt werden soll.
    – Ändere das Design: Wähle verschiedene Formen und Muster für die QR-Barcode-Module.
  4. Erstelle den QR-Barcode: Klicke auf die Schaltfläche „Generieren“, um deinen QR-Barcode zu erstellen. Der Generator verarbeitet deine Eingabedaten und Anpassungsoptionen, um den QR-Barcode zu erstellen.
  5. Lade den QR-Barcode herunter: Wenn du den QR-Barcode erstellt hast, lade ihn als Bilddatei (PNG, JPG oder SVG) herunter. Lies hier alles über die verschiedenen Dateitypen und welchen du am besten verwendest.
  6. Teste den QR-Barcode: Teste den QR-Barcode vor der Verwendung mit mehreren Geräten, um sicherzustellen, dass er richtig gescannt wird und zu den gewünschten Informationen führt.
  7. Implementiere den QR-Barcode: Verwende deinen QR-Barcode auf Produktverpackungen, Visitenkarten, Flyern, Websites oder jedem anderen Medium, um deine Informationen zu verbreiten.

Häufige Fehler bei der Erstellung von QR-Barcodes

Überblick über häufige Fehler und wie du sie vermeidest

Bei der Erstellung von QR-Barcodes ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden, die ihre Funktionalität und Wirksamkeit beeinträchtigen können. Hier sind einige häufige Fallstricke und wie du sie vermeiden kannst:

  1. Schlechter Kontrast: Achte auf einen ausreichenden Kontrast zwischen dem QR-Barcode und seinem Hintergrund. Verwende dunkle Farben für den Barcode und einen hellen Hintergrund, damit er leicht zu scannen ist.
    – Vermeide: Helle Barcodes auf hellen Hintergründen oder dunkle Barcodes auf dunklen Hintergründen.
    – Lösung: Verwende ein kontrastreiches Farbschema, z. B. Schwarz auf Weiß.
  2. Überfrachtung des Designs: Das Hinzufügen von zu vielen Elementen oder zu komplexen Designs kann das Scannen des QR-Barcodes erschweren.
    – Vermeide es: Überflüssige Logos, komplizierte Muster oder zu viel Text um den Barcode herum.
    – Lösung: Halte das Design einfach und stelle sicher, dass der QR-Barcode im Mittelpunkt steht.
  3. Falsche Dateneingabe: Die Eingabe falscher oder unvollständiger Daten kann zu einem QR-Barcode führen, der zu kaputten Links oder falschen Informationen führt.
    – Vermeiden: Tippfehler, fehlerhafte URLs oder unvollständige Dateneingaben.
    – Lösung: Überprüfe alle Daten doppelt, bevor du den QR-Barcode erstellst.
  4. Kleine Größe: QR-Barcodes, die zu klein sind, können von manchen Geräten nicht gescannt werden.
    – Vermeiden: Mache den QR-Barcode zu klein für den praktischen Gebrauch.
    – Lösung: Stelle sicher, dass der QR-Barcode groß genug ist, um leicht gescannt werden zu können, in der Regel mindestens 2 x 2 cm für gedruckte Materialien.
  5. Den QR-Barcode nicht testen: Wenn du den QR-Barcode vor der Verteilung nicht testest, kann das zu unvorhergesehenen Problemen führen.
    – Vermeide es: Annehmen, dass der QR-Barcode ohne Überprüfung funktioniert.
    – Lösung: Teste den QR-Barcode auf mehreren Geräten und QR-Readern, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert.

QR & Barcode: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Was ist der Unterschied zwischen einem QR-Code und einem Barcode?

Erläuterung der Unterschiede zwischen QR-Codes und herkömmlichen Barcodes
QR-Codes und herkömmliche Barcodes dienen ähnlichen Zwecken, unterscheiden sich aber deutlich in Bezug auf Design, Funktionalität und Kapazität.

QR-Codes Traditionelle Barcodes
Entwurf QR-Codes (Quick Response) sind zweidimensional und bestehen aus schwarzen Quadraten, die auf einem weißen Raster angeordnet sind. Sie können Daten sowohl horizontal als auch vertikal speichern und ermöglichen so eine viel größere Menge an Informationen. Herkömmliche Barcodes, die auch als 1D-Barcodes bekannt sind, bestehen aus einer Reihe von parallelen Linien und Zwischenräumen mit unterschiedlicher Breite. Sie speichern Informationen in horizontaler Richtung, was ihre Datenkapazität begrenzt.
Kapazität Sie können eine Vielzahl von Datentypen speichern, darunter alphanumerische Zeichen, URLs und sogar binäre Daten. Sie können bis zu 7.089 numerische Zeichen oder 4.296 alphanumerische Zeichen speichern. Speichern in der Regel eine begrenzte Menge an numerischen Daten, in der Regel bis zu 20 Zeichen. Sie werden hauptsächlich zur einfachen Identifizierung und Nachverfolgung verwendet.
Scannbarkeit Sie können aus jeder Richtung (360 Grad) gescannt und trotzdem richtig gelesen werden, was sie vielseitiger und einfacher mit mobilen Geräten zu scannen macht. Müssen horizontal gescannt werden, was das Lesen manchmal erschwert, wenn die Ausrichtung nicht korrekt ist.
Anwendungsfälle Ideal für die Verlinkung zu digitalen Inhalten wie Websites, Videos oder Kontaktinformationen. Wird häufig im Marketing, im Ticketing und für Produktinformationen verwendet. Wird im Einzelhandel häufig zur Produktkennzeichnung, Preisgestaltung und Bestandsverwaltung verwendet. Häufig auf Verpackungen und Etiketten zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein QR-Barcode?

Ein QR-Barcode oder Quick Response-Barcode ist ein zweidimensionaler Code, der verschiedene Arten von Informationen speichern kann, z. B. URLs, Kontaktangaben und Produktinformationen. Anders als herkömmliche Barcodes können QR-Barcodes mit einem Smartphone oder einem QR-Lesegerät aus jeder Richtung gescannt werden, was sie vielseitig und einfach zu verwenden macht.

Wie scanne ich einen QR-Barcode?

Um einen QR-Barcode zu scannen, brauchst du ein Smartphone oder ein Gerät mit einer QR-Scanner-App. Die meisten modernen Smartphones verfügen über integrierte QR-Code-Scanner in ihren Kamera-Apps. Öffne einfach die Kamera, richte sie auf den QR-Barcode und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die verschlüsselten Informationen abzurufen.

Was kann ich in einem QR-Barcode kodieren?

QR-Barcodes können eine Vielzahl von Informationen kodieren, z. B:

  • Website-URLs
  • Kontaktinformationen (vCard)
  • Textnachrichten
  • E-Mail-Adressen
  • Telefonnummern
  • Details zum Wi-Fi-Netzwerk
  • Produktdetails und mehr.
Sind QR-Barcodes sicher?

QR-Barcodes selbst sind eine sichere Methode, um Informationen zu speichern und weiterzugeben. Die Sicherheit der Daten hängt jedoch vom Inhalt und der Quelle ab. Vergewissere dich vor dem Scannen immer, dass du der Quelle des QR-Barcodes vertraust, denn bösartige QR-Codes können zu Phishing-Seiten führen oder Malware herunterladen.

Können QR-Barcodes individuell gestaltet werden?

Ja, QR-Barcodes können angepasst werden. Du kannst die Farbe ändern, ein Logo hinzufügen und das Design so anpassen, dass es zu deiner Marke passt. Individuelle QR-Barcodes sind nicht nur funktional, sondern helfen auch bei der Markenerkennung und beim Marketing.

Verfallen QR-Barcodes?

QR-Barcodes laufen nicht ab; sie funktionieren so lange, wie die kodierten Informationen gültig und zugänglich sind. Wenn der QR-Barcode jedoch mit einer URL verknüpft ist und diese URL sich ändert oder inaktiv wird, funktioniert der QR-Barcode nicht mehr.

Wie erstelle ich einen QR-Barcode?

Die Erstellung eines QR-Barcodes ist ganz einfach. Du kannst unseren Online-QR-Barcode-Generator oder eine Softwareanwendung verwenden. Gib die Daten ein, die du kodieren möchtest, passe das Design bei Bedarf an und generiere den QR-Barcode. Sobald er erstellt ist, kannst du ihn herunterladen und nach Bedarf verwenden.

Können QR-Barcodes offline gescannt werden?

QR-Barcodes können offline gescannt werden, aber für den Zugriff auf die verschlüsselten Informationen ist möglicherweise eine Internetverbindung erforderlich. Wenn der QR-Barcode z. B. auf eine Website verweist, brauchst du einen Internetzugang, um die Seite anzusehen. QR-Barcodes, die Text, Kontaktinformationen oder Wi-Fi-Details enthalten, können jedoch auch ohne Internetverbindung aufgerufen werden.

PrevZurückStatischer vs. dynamischer QR-Code: Von den Grundlagen zu den besten Praktiken
WeiterWie du die Leistung von QR-Codes wie ein Profi verfolgst und analysierstNächster

Probiere jetzt deinen ersten dynamischen QR-Code aus.

Du wirst von der neuen Revolution der QR-Codes stark profitieren. Innerhalb einer Minute.

QR-Code erstellen
Trueqrcode logo
Trustpilot
Trueqrcode
  • Helpcenter
  • Preisgestaltung
  • Blog
Produkt
  • QR Code Generator
  • Eigenschaften
  • Typen
Lösungen
  • Branchen
  • Anwendungsfälle
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzrichtlinie

QR Code“ ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED