Entdecke die nahtlose Art, deine Google Drive Dateien mit Trueqrcode zu teilen.
Erstelle QR-Codes für deine Dokumente, Fotos und mehr, damit du sie schnell und mühelos teilen kannst.
Egal, ob du in einem Meeting präsentierst, Bildungsressourcen weitergibst oder Werbematerialien verteilst, mit Trueqrcode kannst du deine Google Drive-Dateien ganz einfach in zugängliche QR-Codes umwandeln.
Kostenloser Plan für immer verfügbar
Ausgezeichnet | 4.9 von 5 aus 623 Bewertungen
1
Öffne Google Drive: Greife auf dein Google Drive-Konto zu und wähle die Datei oder den Ordner aus, den du teilen möchtest.
2
Teilbaren Link abrufen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wähle „Get shareable link“, um die URL zu kopieren.
3
Besuche Trueqrcode.com: Gehe auf die Trueqrcode-Website und wähle die Option, einen QR-Code in deinem Konto oder im Generator zu erstellen.
4
Link einfügen: Füge den kopierten Google Drive-Link in das Eingabefeld des QR-Code-Generators ein.
5
Generieren und Herunterladen: Klicke auf die Schaltfläche „Generieren“ und lade deinen neu erstellten QR-Code herunter, um ihn einfach zu teilen.
Verbessere deine Geschäftspräsentationen, indem du QR-Codes zu detaillierten Dokumenten, Berichten oder zusätzlichen Ressourcen bereitstellst, die auf Google Drive gespeichert sind.
Die Teilnehmer/innen können die Dateien scannen und an Ort und Stelle herunterladen.
Gib Unterrichtsnotizen, Aufgaben und Ressourcen ganz einfach an deine Schüler/innen weiter, indem du deine Google Drive-Dateien in QR-Codes umwandelst.
Die Schüler/innen können den Code scannen und sofort auf die Materialien zugreifen.
Vereinfache die Weitergabe von Veranstaltungsplänen, Rednerpräsentationen oder Werbematerialien, indem du QR-Codes für deine Google Drive-Dateien erstellst.
Die Teilnehmer/innen können mit einem Scan schnell auf alle notwendigen Informationen zugreifen.
QR-Codes ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und regen zur Interaktion an, damit dein Publikum leichter auf die von dir geteilten Inhalte zugreifen kann.
Mit einem schnellen Scan kann jeder auf deine Google Drive-Dateien zugreifen, ohne lange URLs eingeben oder sich bei Konten anmelden zu müssen.
Google Drive QR-Codes können in verschiedenen Medien verwendet werden - in gedruckter, digitaler Form und bei Präsentationen - und eignen sich so für die unterschiedlichsten Zwecke.
Verfolge Scans und sammle Daten darüber, wie und wann auf deine freigegebenen Google Drive-Dateien zugegriffen wird, damit du deine Zielgruppe besser verstehen kannst.
Hast du Fragen zur Umwandlung von Google Drive-Dateien in QR-Codes?
Wir haben alles für dich!
Hier findest du einige häufig gestellte Fragen, die dir den Einstieg in Trueqrcode erleichtern.
Ein Google Drive QR-Code ist ein scannbarer Code, der direkt mit einer Datei oder einem Ordner in deinem Google Drive verlinkt und so das Teilen und den Zugriff erleichtert.
Kopiere einfach den teilbaren Link aus deinem Google Drive, füge ihn in den Trueqrcode-Generator ein und lade deinen QR-Code herunter.
Ja, es ist sicher, solange du die Freigabeeinstellungen in Google Drive verwaltest, um zu kontrollieren, wer deine Dateien sehen oder bearbeiten kann.
Trueqrcode bietet Analysen, die dir helfen, die Anzahl der Scans zu verfolgen und zu verstehen, wie deine QR-Codes genutzt werden.
Nein, die QR-Codes selbst verfallen nicht, aber die Zugänglichkeit der verlinkten Inhalte hängt von den Einstellungen der Google Drive-Freigabe ab.
Ja, alle Änderungen, die du an der Datei in Google Drive vornimmst, werden beim Scannen des QR-Codes übernommen.
Du kannst jeden Dateityp teilen, der von Google Drive unterstützt wird, einschließlich Dokumente, Bilder, Videos und mehr.
Das hängt von den Freigabeeinstellungen der Google Drive-Datei ab.
Du kannst sie bei Bedarf so einstellen, dass sie auch ohne Google-Konto zugänglich ist.