Seit über 50 Jahren spielt der klassische Barcode eine zentrale Rolle im Einzelhandel und in der Logistik. Dieses einfache Muster aus schwarzen Linien, das als EAN oder GTIN bekannt ist, hat Inventarsysteme, Kassen und globale Lieferketten angetrieben. Aber heute gibt es eine neue Art von Code, der alles kann, was der Barcode kann … und noch viel mehr.
Er heißt der Barcode QR Codeund basiert auf dem GS1 Digital Link Standard. Und er ist nicht nur ein besserer Barcode. Er ist ein intelligenter, vernetzter Weg, dein Produkt sowohl im Laden als auch online zum Leben zu erwecken.
Was genau ist ein Barcode QR Code? Und warum bereiten sich Marken, Einzelhändler und Hersteller auf der ganzen Welt darauf vor, auf den QR-Code umzusteigen?
Ein schneller Wechsel von Barcodes zu digitalen Links
Lass uns mit den Grundlagen beginnen.
A Barcode QR Code ist ein 2D-Code (in der Regel ein QR-Code), der dieselbe Produktkennung enthält wie ein herkömmlicher EAN-Strichcode, aber anstatt einfach an der Kasse gescannt zu werden, zeigt er auf eine Webadresse. Das bedeutet, dass das Produkt jetzt ein Tor zu digitalen Erlebnissen sein kann: detaillierte Produktinformationen, Transparenz der Inhaltsstoffe, Rückverfolgbarkeit, Anleitungen, Zertifizierungen und sogar dynamische Angebote.
Ermöglicht wird das Ganze durch einen globalen Standard: den GS1 Digital Link.

Wusstest du das? Das weltweit erste Produkt, das mit einem Barcode gescannt wurde, war 1974 eine Packung Wrigley’s Kaugummi. Heute könnte das gleiche Produkt einen dynamischen QR-Code tragen, der auf die vollständige Zutatenliste, die Herkunft und Informationen zur Nachhaltigkeit verweist.
Was ist der GS1 Digital Link?
Der GS1 Digital Link ist eine Spezifikation, die von GS1, der gemeinnützigen Organisation hinter dem globalen Barcode-System, entwickelt wurde. Er wandelt die GTIN (Global Trade Item Number) in eine scannbare URL um, die es den Marken ermöglicht, ihre Produktdaten in der Cloud zu speichern und den Kunden den Zugriff auf diese Daten über einen einzigen QR-Code auf der Verpackung zu ermöglichen.
Anstatt zum Beispiel nur die GTIN 0123456789012 zu kodieren , kodierst du dies:
Dieser Link kann auf eine Webseite verweisen, aber er kann auch mit Auflösungsdienstendie erkennen, wer wo scannt, und maßgeschneiderte Inhalte zurückgeben:
Ein Einzelhändler könnte Logistikdaten erhalten
Ein Verbraucher sieht ein Rezept oder eine Allergeninformation
Ein Zollbeamter erhält Unterlagen zur Einhaltung der Vorschriften
Es ist ein universeller Produktpass in einem einzigen Scan.
Von statischen Daten zu dynamischen Informationen
Der alte Barcode war effizient, aber statisch. Er sagte dem System: „Das ist Produkt X“, und mehr nicht. Der Barcode QR Codewird dagegen zu einer lebendigen Quelle der Produktwahrheit. Er kann sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, zu anderen Inhalten weiterleiten und sogar das Nutzererlebnis personalisieren.
Einige Beispiele dafür, was mit einem Barcode QR-Code geliefert werden kann:
Zutaten und Allergene
Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsansprüche
Produkthandbücher oder How-to-Videos
Länderspezifische Informationen
Echtzeit-Promotions
Umfragen zum Verbraucherfeedback
Mit einem einzigen QR-Code können Marken alles kommunizieren, was nicht auf die Verpackung passt.

Hier ist eine wilde Statistik: Über 5 Milliarden Barcodes werden jeden Tag weltweit gescannt. Mit dem Aufkommen von 2D-Codes wie GS1 Digital Links wird diese Zahl drastisch ansteigen – und Smartphones, nicht nur Kassenscanner, werden den Großteil der Scans übernehmen.
Wie es in der realen Welt funktioniert
Nehmen wir an, eine Joghurtmarke wird in mehreren Ländern verkauft. Der traditionelle Ansatz? Man erstellt für jeden Markt ein eigenes Etikett mit den jeweiligen Zutaten und Vorschriften.
Mit einem GS1 Digital Link QR-Codekann die Marke weltweit ein einziges Verpackungsformat verwenden. Der Code erkennt die Region des Nutzers und zeigt dynamisch den richtigen Inhalt an. Weniger Druck. Geringere Kosten. Höhere Genauigkeit. Und ein nachhaltigerer Verpackungsprozess.
Oder nimm einen Spielzeughersteller. Statt einer separaten Anleitung in 12 Sprachen hat das Produkt einen einzigen QR-Code, der zu einem interaktiven Anleitungsvideo führt, das nach Region, Sprache und Alter angepasst ist.
Warum es an Fahrt gewinnt
Es gibt mehrere wichtige Trends, die die Einführung vorantreiben:
Regulatorischer Druck für Transparenz (z. B. EU Digitaler Produktpass)
Die Nachfrage der Verbraucher nach Rückverfolgbarkeit und Authentizität
Einzelhändler benötigen digitale Produktdaten für die Automatisierung der Lieferkette
Ziele der Nachhaltigkeit Verpackungsmüll reduzieren
Mobile-first Verhalten von modernen Käufern
Tech-Giganten wie Nestlé, Unilever und Procter & Gamble testen bereits GS1 Digital Link-Codes in realen Szenarien und die Ergebnisse sind vielversprechend: mehr Daten, bessere Einblicke und eine stärkere Einbindung der Verbraucher.
Ist es ein Ersatz für die traditionelle EAN?
Ja und nein.
Der GS1 Digital Link ist entwickelt, um den den traditionellen Barcode langfristig ersetzen. In der Übergangsphase können jedoch beide Codes nebeneinander verwendet werden. QR-Codes werden immer bekannter und können mit Smartphones gescannt werden, aber die Kassensysteme holen noch auf. Einzelhändler wie Walmart, Carrefour und Woolworths bereiten sich jedoch bereits auf eine 2D-Barcode-Zukunft indem sie ihre Kassensysteme aktualisieren, um diese intelligenteren Codes zu unterstützen.
Am Ende wird ein Code für alles reichen: Lieferkette, Point-of-Sale und Verbraucherbindung.
Die Vorteile von Barcode-QR-Codes (GS1 Digital Link)
Dein Produkt zukunftssicher machen
Der Wandel hin zu intelligenteren Verpackungen ist kein vorübergehender Trend, sondern eine Veränderung der Infrastruktur. Da sich Technologie, Vorschriften und Verbraucherverhalten weiterentwickeln, müssen die Produkte digital zugänglich sein standardmäßig zugänglich sein.
Der Barcode QR Code powered by GS1 Digital Link ist die Brücke zwischen physischen Verpackungen und digitalen Informationen. Ein einziger Scan reicht aus, um die Transparenz, das Vertrauen und das technologiegestützte Erlebnis zu schaffen, das deine Kunden erwarten.
Egal, ob du eine globale Marke oder ein kleiner Hersteller bist, jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden, wie dieser intelligente Code dein Produkt zukunftssicher machen kann.