Der klassische 1D-Barcode wird durch eine intelligentere Alternative ersetzt. Mit einem Barcode-QR-Code – auch bekannt als GS1 Digital Link – kannst du deinen EAN-Strichcode durch einen 2D-QR-Code ersetzen, der im Laden und online funktioniert. Füge hinter einem einzigen Code mehrere Links hinzu, z. B. zu deiner Produktseite, Anleitungen, Bewertungen oder Werbeaktionen. Vollständig GS1-unterstützt und bereit für die Zukunft des Einzelhandels.
Ausgezeichnet | 4.9 von 5 aus 623 Bewertungen
Ein Barcode QR Code ist eine GS1-unterstützte 2D-Version des traditionellen EAN/GTIN-Strichcodes. Im Gegensatz zu einem Standard-EAN-13-Strichcode kann dieser QR-Code an der Kasse gescannt werden und auch auf zusätzliche digitale Inhalte verweisen.
Er enthält immer noch die für den Einzelhandel erforderliche GTIN (Global Trade Item Number), aber er ist auch ein digitaler Einstiegspunkt für die Verbraucher. Von Nährwertangaben und Produkthandbüchern bis hin zu Werbevideos und Recyclinganleitungen – ein einziger QR-Code bringt alles zusammen.
Möchtest du mehr über Barcode-QR-Codes erfahren? Lies unseren ausführlichen Leitfaden darüber, was ein Barcode-QR-Code wirklich ist.
Mit einem Barcode QR Code wird deine Verpackung zu einem intelligenten digitalen Touchpoint. Während du mit den Systemen des Einzelhandels kompatibel bleibst, bietest du gleichzeitig ein besseres Kundenerlebnis und mehr Marketingmöglichkeiten.
Bist du dir nicht sicher, ob sich der Umstieg auf Barcode-QR-Codes lohnt? In diesem Artikel erfährst du, warum sich immer mehr Unternehmen für den Wechsel entscheiden.
Merkmal | EAN-Strichcode (1D) | Barcode QR Code (2D) |
---|---|---|
Enthält GTIN (EAN) | ✅ Ja | ✅ Ja |
Scannbar am Point of Sale | ✅ Ja | ✅ Ja |
Unterstützter GS1 Standard | ✅ Ja | ✅ Ja |
Unterstützt mehrere Links | ❌ Nein | ✅ Ja |
Online & Offline nutzbar | ❌ Nein | ✅ Ja |
Nach dem Druck bearbeitbar | ❌ Nein | ✅ Ja |
Interaktiv für Kunden | ❌ Begrenzt | ✅ Volle Erfahrung |
Willst du den ganzen Unterschied verstehen? Hier erfährst du, wie ein Barcode-QR-Code einen herkömmlichen EAN-Code ersetzt, ohne die Kassensysteme zu stören, und wie er viel flexibler ist.
1
Wähle den Barcode-QR-Code-Typ in deinem Konto – Gib die EAN (GTIN) deines Produkts ein
2
Füge einen oder mehrere Links hinzu – z.B. Produktseite, Handbuch-PDF, How-to-Video
3
Erstelle deinen Barcode QR Code
4
Download in hoher Auflösung (SVG, PNG, oder PDF)
5
Drucke auf deine Produktverpackung, dein Etikett oder dein digitales Angebot – du kannst die Links auch jederzeit bearbeiten und auf die Scan-Statistiken zugreifen.
QR-Code auf einem Erdnussbutter-Glas:
Link zu den Nährwertangaben
Zertifizierte Nachhaltigkeitsansprüche
Rezepte zur Verwendung des Produkts
QR-Code auf der Shampoo-Verpackung:
Video zur Anwendung
Zutatenliste und Allergeninformationen
Recycling-Anweisungen
QR-Code auf der Lautsprecherverpackung:
Anleitung zur Einrichtung
Produktregistrierung
Gewährleistungsbedingungen
QR auf Produktbild in Amazon:
Direkter Link zur Produktseite
Promo-Video
Rezension und Feedback Seite
Ein Barcode-QR-Code funktioniert an der Kasse genauso wie ein herkömmlicher Barcode, aber er verlinkt auch auf Online-Inhalte - und ist damit perfekt für den Einzelhandel und die digitale Nutzung.
Anders als bei 1D-Barcodes kannst du mehrere Ziele hinzufügen, z. B. Produktseiten, Handbücher, Videos oder Werbeinhalte - alle sind mit einem einzigen Scan zugänglich.
Aktualisiere Links oder Inhalte, auch nachdem der QR-Code gedruckt wurde, ohne den Code selbst ändern zu müssen.
Dieser intelligente 2D-Barcode, der von GS1 unterstützt wird, entspricht den globalen Einzelhandelsstandards und bereitet dein Unternehmen auf die branchenweite Umstellung auf dynamische Produktkennzeichnung vor.
Du bist nicht allein. Da diese neue GS1-unterstützte 2D-Barcode-Technologie den traditionellen EAN-Barcode ersetzt, sind viele Unternehmen neugierig, wie sie funktioniert, was sie bietet und wie man sie einführt. Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen beantwortet, damit du beruhigt loslegen kannst.
Ja, solange der QR-Code eine gültige GTIN (gemäß den GS1-Richtlinien) enthält, ist er mit den unterstützten POS-Systemen kompatibel.
Ja. Wenn du einen dynamischen Barcode-QR-Code mit Trueqrcode erstellst, kannst du die Links bei Bedarf aktualisieren.
Auf jeden Fall. Du kontrollierst das Ziel. Füge je nach Bedarf HTTPS, Passwortschutz oder Tracking hinzu.
Ja. Du erhältst druckfertige Formate in hoher Auflösung.
Ja. Einzelhändler auf der ganzen Welt – und GS1 selbst – stellen auf 2D-Barcodes um. Diese Lösung steht im Einklang mit dieser Umstellung.
Nein, jedes Smartphone mit einer Kamera kann den QR-Code scannen. Die meisten Geräte haben integrierte QR-Scanner.