Willst du deinem Publikum mit nur einem QR-Scan schnellen Zugang zu mehreren Links geben? Mit Trueqrcode kannst du in nur wenigen Schritten einen Multi-Link-QR-Code erstellen. Egal, ob du deine Website, dein Kontaktformular, deine Social-Media-Profile, deine Produktseite oder Downloads teilen möchtest, mit dieser Art von QR-Code kannst du alles an einem Ort unterbringen.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du mit der Trueqrcode-Plattform deinen eigenen Multi-Link-QR-Code erstellst. Du brauchst keine technischen Kenntnisse. In wenigen Minuten ist dein Code erstellt und kann gedruckt oder weitergegeben werden.
Was ist ein Multi-Link-QR-Code?
Bevor wir mit der Erstellung beginnen, lass uns noch einmal zusammenfassen, was ein Multi-Link QR-Code ist. Wenn jemand einen solchen Code scannt, wird er nicht auf eine einzelne Seite weitergeleitet. Stattdessen wird eine einfache Landing Page mit einer Liste von klickbaren Links angezeigt, die du definierst.
Du kannst die Titel, Untertitel, Icons und die Reihenfolge dieser Links anpassen. Das bedeutet, dass ein Nutzer mit einem Scan entscheiden kann, ob er deine Website besuchen, dir auf Instagram folgen, deine App herunterladen oder dein Support-Team kontaktieren möchte. Und das Beste daran? Du kannst die Links jederzeit bearbeiten, ohne den QR-Code selbst zu ändern.
Schritt für Schritt: So erstellst du einen Multi-Link-QR-Code mit Trueqrcode
1. Kostenloses Konto erstellen oder anmelden
Gehe auf den Multi-Link QR Code Generator von Trueqrcode und klicke auf „Loslegen“. Wenn du noch kein Konto hast, kannst du es mit deiner E-Mail-Adresse kostenlos erstellen. Wenn du bereits ein Konto hast, logge dich einfach ein.
Wenn du im Dashboard bist, siehst du alle verfügbaren QR-Code-Typen. Wähle den mit „Multi-Link“ gekennzeichneten.
2. Füge einen Titel und eine Beschreibung für deine Landing Page hinzu
Das ist das erste, was deine Nutzer nach dem Scannen sehen. Füge einen kurzen, klaren Titel hinzu, der erklärt, worum es bei deinen Links geht, z. B. „Entdecke unsere digitalen Inhalte“ oder „Folge uns online“. Du kannst auch einen Untertitel oder einen kurzen Einleitungstext hinzufügen, um den Nutzer zu führen.
Halte es einfach und konzentriere dich auf den Wert, den du anbietest.
3. Füge deine Links hinzu
Jetzt ist es an der Zeit, deine Linkliste zu erstellen. Klicke auf „Link hinzufügen“ und gib die folgenden Daten für jeden Link ein:
Link-Titel (z. B. „Besuchen Sie unsere Website“)
Untertitel oder Kurzbeschreibung (optional)
Ziel-URL (z.B., https://yourcompany.com)
Icon oder Bild (optional, aber hilfreich für das Branding)
Wiederhole dies für jedes Ziel, das du hinzufügen möchtest. Du kannst so viele hinzufügen, wie du möchtest, z. B.:
- Website des Unternehmens
- Instagram-Profil
- Facebook-Seite
- Online Laden
- Buchungsseite
- Kontakt-Formular
- PDF Broschüre herunterladen
- YouTube-Kanal
Du kannst die Links auch per Drag & Drop verschieben, um die Reihenfolge zu ändern, in der sie erscheinen.
4. Anpassen des Look and Feel
Möchtest du, dass deine Landing Page deine Marke widerspiegelt? Das kannst du ganz einfach ändern:
- Hintergrundfarbe oder -bild
- Schriftart und -größe
- Farbe und Form der Knöpfe
- Logo Platzierung
So kannst du ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen, das zu deiner Website oder deinen Printmaterialien passt.
5. Erstelle deinen QR-Code und lade ihn herunter
Wenn du mit dem Layout und den Links zufrieden bist, klicke auf „QR-Code generieren“. Die Plattform erstellt einen scannbaren QR-Code, der direkt auf deine Landing Page verlinkt. Das kannst du dann tun:
- Lade den QR-Code als PNG oder SVG herunter
- Füge es zu deinem Flyer, deiner Verpackung, deiner Speisekarte oder deiner Website hinzu
- Teste es mit der Kamera deines Handys, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Denk daran, dass dieser QR-Code immer gültig bleibt. Wenn du die Links später ändern möchtest, aktualisiere einfach die Landing Page. Es ist nicht nötig, einen neuen Code zu erstellen.
6. Leistung mit Analysen verfolgen
Sobald dein QR-Code live ist und gescannt wird, beginnt Trueqrcode mit der Sammlung wertvoller Daten. Du kannst sie sehen:
- Anzahl der Scans
- Uhrzeit und Datum der Scans
- Gerätetyp (Handy, Desktop)
- Standort der Nutzer
- Klicks pro einzelnem Link
So kannst du sehen, welche Inhalte deine Zielgruppe am meisten ansprechen und deine Botschaften entsprechend anpassen.
7. Jederzeit bearbeiten ohne Nachdrucken
Du musst einen Link aktualisieren? Willst du Artikel entfernen oder neu anordnen? Du kannst jederzeit zu deinem Dashboard zurückkehren und Änderungen vornehmen. Der QR-Code selbst ändert sich nie, was bedeutet, dass deine physischen Materialien (wie Poster, Verpackungen und Schilder) langfristig gültig bleiben.
Schlussgedanken
Die Erstellung eines Multi-Link-QR-Codes mit Trueqrcode ist eine einfache und intelligente Möglichkeit, deine digitale Präsenz zu zentralisieren. Anstatt dich auf eine einzige URL zu beschränken, bietest du deinem Publikum Flexibilität, Klarheit und ein besseres Erlebnis.
Ob Marketingkampagnen, Produktverpackungen, Veranstaltungswerbung oder persönliches Branding – dies ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um mit einem einzigen Scan mehr Wert zu schaffen.
Willst du es selbst ausprobieren?
👉 Erstelle jetzt deinen Multi-Link QR Code