QR-Codes sind zu einem Standardwerkzeug geworden, um die physische Welt mit der digitalen zu verbinden. Von Speisekarten über Verpackungen bis hin zu Visitenkarten – das Scannen eines Codes ist für die Nutzer/innen inzwischen selbstverständlich. Aber nicht alle QR-Codes sind gleich aufgebaut.
Viele Menschen verlassen sich immer noch auf statische QR-Codesdie auf eine einzige, feste URL verweisen, die nach dem Druck nicht mehr geändert werden kann. Diese Codes erfüllen zwar ihren Zweck, sind aber mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Eine modernere und vielseitigere Option ist der Multi-Link QR-Codeder eine Landing Page öffnet, die mehrere von dir festgelegte Links enthält und jederzeit aktualisiert werden kann.
In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen statischen und Multi-Link-QR-Codes und warum die Multi-Link-Version die intelligentere und zukunftssicherere Wahl für Unternehmen, Ersteller und Vermarkter ist.
Was ist ein Multi-Link-QR-Code?
A Multi-Link QR-Code ist ein dynamischer Code, der die Nutzer/innen zu einer anpassbaren Landing Page leitet. Auf dieser Seite kannst du mehrere klickbare Links zu deiner Website, sozialen Medien, Produktseiten, Kontaktformularen, Downloads oder anderen digitalen Zielen anzeigen.
Der größte Unterschied ist, dass du die Landing Page jederzeit bearbeiten kannstauch nachdem der QR-Code gedruckt oder verteilt wurde. Außerdem soll sie das Nutzererlebnis verbessern, indem sie eine Auswahl bietet und alle relevanten Inhalte an einem Ort anzeigt.

Nutzer/innen verbringen mehr Zeit mit der Erkundung, wenn sie mehrere Optionen haben
Studien zeigen, dass Nutzer/innen, denen ein Menü mit relevanten Links präsentiert wird, eher bereit sind, mehr als einen zu nutzen. Ein Multi-Link-QR-Code kann das Engagement der Nutzer/innen erhöhen, indem er ihnen die Möglichkeit gibt, sich für ein Abenteuer zu entscheiden.
Was ist ein statischer QR-Code?
A statischer QR-Code ist ein fester, nicht änderbarer QR-Code. Sobald er erstellt und gedruckt wurde, kann die URL oder das Ziel, das er enthält, nicht mehr geändert werden. Der Link, der in den Code eingebettet ist, wird immer das Ziel sein, und es gibt keine Möglichkeit, die Nutzung zu verfolgen oder den Code nachträglich zu ändern.
Für einfache, einmalige Verwendungszwecke kann das in Ordnung sein. Beispiele sind eine gedruckte PDF-Speisekarte, ein Flyer für eine einzelne Veranstaltung oder ein einmaliger Link zu einem Formular. In den meisten Geschäfts- und Marketingkontexten können diese Einschränkungen jedoch schnell zu einem Problem werden.
Warum Multi-Link-QR-Codes besser sind als statische Codes
Lass uns die Gründe aufschlüsseln, warum ein Multi-Link-QR-Code die bessere Option ist.
1. Du kannst mehr als einen Link teilen
Mit einem statischen QR-Code bist du auf ein einziges Ziel beschränkt. Was aber, wenn du gleichzeitig für deine Unternehmenswebsite, dein Instagram-Profil und einen Download-Link werben möchtest? Mit einem Multi-Link-QR-Code kannst du das ganz einfach tun. Du gibst deinem Publikum die Wahl, und es entscheidet, was es am meisten interessiert.
Das ist besonders nützlich für Produktverpackungen, Plakate oder Visitenkarten, bei denen du die Nutzer auf mehrere digitale Touchpoints hinweisen möchtest.
2. Es ist jederzeit bearbeitbar
Eine der größten Frustrationen bei statischen QR-Codes ist, dass sie permanent. Wenn du deine Website änderst, ein Video entfernst oder für etwas Neues werben willst, wird der alte QR-Code unbrauchbar. Du müsstest dann jeden Artikel, der ihn enthält, neu drucken.
Multi-Link QR-Codes lösen dieses Problem, indem sie vollständig dynamisch. Du kannst dich in dein Dashboard einloggen und deine Links sofort ändern. Es ist kein neuer QR-Code erforderlich, und deine gedruckten Materialien bleiben für immer gültig.
3. Es bietet ein besseres Nutzererlebnis
Mit einem Multi-Link-QR-Code werden die Nutzer nicht direkt zu einem einzigen Ziel geschickt. Stattdessen landen sie auf einer sauberen, gut gestalteten Oberfläche, die mehrere klar gekennzeichnete Links zeigt. Das wirkt professioneller und hilft den Nutzern, schnell zu finden, wonach sie suchen.
Anstatt sich auf eine einzige Seite gedrängt zu fühlen, können sie wählen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich engagieren und verringert die Abbruchraten.
4. Es reduziert die Unordnung in deinem Design
Anstatt zu versuchen, mehrere QR-Codes auf einem Druckstück unterzubringen, kannst du mit einem Multi-Link QR-Code eine einfache Grafik verwenden. Das macht dein Design sauberer und moderner und bietet den Nutzern trotzdem Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen.
Es ist besonders hilfreich auf Visitenkarten, Broschüren, Verpackungen, Schildern und Veranstaltungsmaterialien, wo der Platz begrenzt ist.
5. Du kannst die Leistung verfolgen
Statische QR-Codes geben dir keinen Einblick, wie sie genutzt werden. Du kannst nicht sehen, wie viele Scans es gab, wo sie stattfanden oder was die Nutzer danach gemacht haben. Du bist im Blindflug unterwegs.
Mit Multi-Link QR-Codes bieten Plattformen wie Trueqrcode detaillierte AuswertungenDamit kannst du die Anzahl der Scans, die Klickraten pro Link, die Standorte, die Geräte und die Zeiten verfolgen. So kannst du auf der Grundlage echter Daten intelligentere Marketingentscheidungen treffen.
Schlussgedanken
QR-Codes sind nicht mehr nur technische Hilfsmittel – sie sind Teil deines Kundenerlebnisses. Statische QR-Codes haben in der Vergangenheit ihren Zweck erfüllt, aber moderne Anforderungen erfordern mehr Flexibilität, eine bessere Präsentation und eine intelligentere Steuerung.
Multi-Link QR-Codes sind der nächste Schritt in der QR-EvolutionSie helfen dir, effektiver mit deinem Publikum in Kontakt zu treten. Sie machen deine Inhalte leichter zugänglich, einfacher zu verwalten und ansprechender – und das alles, während du Zeit und Druckkosten sparst.
Bist du bereit umzusteigen?
👉 Probiere den Multi-Link QR Code Generator von Trueqrcode aus